
Hyperkonvergente Infrastruktur (HCI)
Ausgereifte und zuverlässige Option für Ihre IT-Infrastruktur
Neben eine der höchsten Wachstumsraten auf dem weltweiten Markt von integrierten Systemen zeichnet sich das HCI-Segment auch durch seine stetige Weiterentwicklung aus. So setzen Unternehmen, von kleinen über mittlere bis zu den großen, eine HCI mittlerweile als strategische, transformative Infrastruktur ein und nicht mehr nur für die Ausführung neuer Workloads.
Wachstum in den vergangenen Jahren

HCI-Varianten
Wie treffen Sie die richtige Entscheidung?
Hier die wichtigsten Merkmale einer HCI, warum sie wichtig sind, und die von zwei neuen HCI-Varianten:
HCI für allgemeine Zwecke |
---|
HCI vereinfacht sowohl bei allgemeinen Workloads als auch bei VDI das IT-Management, reduziert die Komplexität und erleichtert die Skalierung, da sie alle Elemente in einem einzigen einheitlichen Baustein (Knoten) vereint. |
Wichtige Merkmale:
|
Workloads:
|
Zielgruppe:
|
edge-optimiert |
---|
Edge-optimierte HCI bietet das vereinfachte Benutzererlebnis einer HCI-Appliance, während sie gleichzeitig Edge-spezifischen Anforderungen (exponentielle Zunahme von Anwendungen und Daten an Edge-Standorten) gerecht wird. |
Wichtige Merkmale:
|
Workloads:
|
Zielgruppe:
|
dHCI |
---|
dHCI bietet die Einfachheit einer HCI mit der nötigen Flexibilität für höhere Leistung, Ausfallsicherheit und Effizienz bei geschäftskritischen Anwendungen und gemischten Workloads. |
Wichtige Merkmale:
|
Workloads:
|
Zielgruppe:
|
IT nach Maß by MCL
Schnell zur einfacheren IT.
Für eine erste Einschätzung ist es essenziell, Sie kennen zu lernen. Wir optimieren Ihr Kerngeschäft. Beschleunigen Innovationszyklen und schaffen eine radikal einfache Grundlage für Ihr Unternehmen.


Warum HCI mit MCL?
Expertise
Menschen machen den Unterschied. Unsere Kollegen sind top-qualifiziert, motiviert & kompromisslos kundenorientiert: Denn im Rahmen unserer MCL-Initiative für praxisorientierte Forschung (ProF) unterstützen wir unsere jungen Talente bei ihren akademischen Arbeiten und veröffentlicht diese. So werden diese wertvollen Impulse, wie die Bachelorarbeit von Christian Jäkel, für alle Interessierten und Projekte nutzbar.
TCO optimieren leicht gemacht
Exklusive für kurze Zeit: Der MCL-Gesamtbetriebskosten Check!
Bis zu 30% sparen durch Online-Tool. Schnell installiert, rasch unnötige Hardware entdeckt. Und das entlang Ihres gesamten Infrastruktur-Stacks.
Vereinbaren Sie dazu jetzt Ihren Termin!